Herzlich Willkommen in meiner Privatpraxis für Osteopathie und orthoregenerative Medizin!

Bewegung ist Lebensqualität – und der Schlüssel zu Regeneration, Stärke und Selbstvertrauen.

In meiner Privatpraxis für Osteopathie und orthoregenerative Medizin unterstütze ich Menschen mit Schmerzen oder Einschränkungen am Bewegungsapparat dabei, ihre Mobilität, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität wiederzuerlangen.

Ich verbinde moderne orthoregenerative Medizin, Stoßwellentherapie, funktionelle Diagnostik und Osteopathie, um Schmerzen zu reduzieren, Heilungsprozesse zu fördern und die körperliche Belastbarkeit gezielt zu verbessern.

Ich behandle
  • Sportler:innen und Leistungssportler:innen, die nach Verletzungen oder Überlastungen wieder voll trainieren möchten,
  • aktive Menschen mit Arthrose, die ihre Beweglichkeit und Gelenkfunktion erhalten wollen,
  • Manager:innen und Berufstätige, die ihrem Körper wieder mehr Aufmerksamkeit schenken und Stressfolgen ausgleichen möchten,
  • und Menschen, die präventiv ihre Gesundheit stärken und länger fit, aktiv und schmerzfrei bleiben wollen (Longevity).
  • Aktive Frauen, die ihre Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit gezielt fördern möchten – auch unter hoher körperlicher oder mentaler Belastung.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Kraft, Ausdauer und Disziplin es braucht, sich nicht bremsen zu lassen, sondern immer wieder Wege zu finden, um beweglich, belastbar und erfüllt zu leben.
Heilung entsteht nicht nur im Körper, sondern auch im Kopf – durch Motivation, Eigenverantwortung und die Entscheidung, aktiv zu bleiben.

Lebensqualität ist nichts, was man verliert – sondern etwas, das man sich immer wieder neu erschafft.

Meine Schwerpunkte

Gelenkerhalt bei Arthrose und Überlastung 
Orthoregenerative Therapien (PRP / ACP, Hyaluronsäure, Stoßwelle)
Sportverletzungen
Sportosteopathie & funktionelle Diagnostik
Muskel- und Sehnenverletzungen
• Beschwerden durch Stress, Überlastung und Fehlbelastung („Managerkrankheiten“)

Mein Ansatz

Ich verbinde medizinische Präzision mit einem ganzheitlichen Blick auf den Bewegungsapparat.
Ich sehe nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern Belastungsmuster, Stoffwechsel und mentale Faktoren, die über Regeneration und Leistung entscheiden.
Ziel ist nicht nur Schmerzfreiheit – sondern, dass Sie sich wieder sicher, stark und belastbar bewegen können.

Coaching für Resilienz & Eigenverantwortung

Medizinische Behandlung allein reicht oft nicht aus, um dauerhaft gesund und belastbar zu bleiben.
Deshalb biete ich ergänzend ärztliches Coaching an – mit dem Fokus auf Resilienz, Selbstwirksamkeit und bewusste Eigenverantwortung.
In diesen Sitzungen geht es darum, zu verstehen, wie Körper, Stress und Verhalten zusammenwirken,
und Strategien zu entwickeln, die helfen, im Alltag und Sport belastbar zu bleiben – körperlich und mental.

„Heilung ist kein Zufall – sie beginnt mit dem Moment, in dem man Verantwortung für sich übernimmt.“

Mein Anspruch

Schmerzfreiheit ist nicht das Ziel – sondern ein Zwischenschritt.
Ich möchte, dass Sie sich wieder stark, beweglich und lebendig fühlen – im Training, im Beruf und im Leben.

Evidenzbasiert. Funktionell. Modern.
Mit medizinischer Präzision, Sportverständnis und echter Leidenschaft für Bewegung.
Termin buchen



„Ich kämpfe nicht gegen den Schmerz – ich bewege mich mit ihm.

Denn Lebensqualität bedeutet, sich nicht bremsen zu lassen, sondern Wege zu finden, weiterzugehen.“


Dr. Nadine Iwansky

Behandlungsschwerpunkte

Muskel-/Sehnenverletzungen

Muskel- und Sehnenverletzungen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Bewegungsapparat, sei es durch akute Verletzungen oder chronische Überlastung – eine präzise Diagnostik und individuell angepasste Therapie sind der Schlüssel zu einer schnellen und nachhaltigen Regeneration.

Erfahren Sie mehr

Kniegelenk

Kniegelenksbeschwerden können durch Verletzungen, Überlastung oder degenerative Veränderungen entstehen – eine fundierte Diagnostik und gezielte Therapie sind entscheidend für die schnelle Wiederherstellung der Beweglichkeit und Schmerzfreiheit.

Erfahren Sie mehr

Sprunggelenk

Sprunggelenksverletzungen entstehen oft durch Umknicken oder Überlastung – eine genaue Diagnostik und maßgeschneiderte Therapie sind entscheidend, um Schmerzen zu lindern und die volle Funktionalität des Gelenks wiederherzustellen.

Erfahren Sie mehr

Arthrose, Knorpel. Gelenkerhalt.


Arthrose und Gelenkverschleiß sind häufige Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Mit modernen, konservativen Behandlungsmethoden und einem gezielten Ansatz zur Förderung des Gelenkerhalts lässt sich der Verlauf verlangsamen, die Schmerzen lindern und die Funktionalität der Gelenke erhalten. Durch individuelle Therapieansätze, wie z. B. die Stärkung der umgebenden Muskulatur, regenerative Verfahren und gelenkschonende Trainingsprogramme, begleite ich Sie auf dem Weg zu einer besseren Lebensqualität.

Erfahren Sie mehr

Sportverletzungen

Sportverletzungen, ob durch Überlastung oder akute Traumata, erfordern eine schnelle und präzise Behandlung, um die Heilung zu fördern und Folgeschäden zu vermeiden. Mit gezielten Therapieansätzen werden Schmerzen gelindert, die Funktion wiederhergestellt und die Rückkehr zum Sport optimiert.

Erfahren Sie mehr

"Managerkrankheiten"

Therapieangebot

Osteopathie/Kinderosteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche medizinische Disziplin, die auf der genauen Kenntnis von Anatomie, Physiologie und Biomechanik basiert. Sie betrachtet den menschlichen Körper als funktionelle Einheit, in der Struktur und Funktion untrennbar miteinander verbunden sind. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen im Gewebe zu erkennen und durch manuelle Techniken zu lösen, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu fördern.


Mit einem ganzheitlichen Ansatz fokussiert sich die Osteopathie nicht nur auf Symptome, sondern auf die Ursachen von Beschwerden, um eine nachhaltige Verbesserung des Gesundheitszustands zu erreichen. Sie findet Anwendung bei einer Vielzahl von funktionellen Störungen, einschließlich des Bewegungsapparates, der inneren Organe und des Nervensystems.


Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie ist ein modernes, nicht-invasives Behandlungsverfahren, das mechanische Druckwellen nutzt, um die Heilung von Muskeln, Sehnen und anderen Gewebestrukturen zu fördern. Diese Methode wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Sportmedizin erfolgreich angewe

Eigenbluttherapie (PRP) - Regeneration mit körpereigenen Ressourcen

Die Behandlung mit autologem plättchenreichem Plasma (PRP) nutzt die regenerativen Eigenschaften Ihres eigenen Blutes, um Heilungsprozesse im Körper gezielt zu unterstützen. Durch die Konzentration von Blutplättchen und Wachstumsfaktoren werden geschädigte Gewebe wie Sehnen, Bänder, Muskeln oder Gelenke angeregt, sich selbst zu reparieren.


PRP wird unter sterilen Bedingungen gewonnen und direkt an die betroffene Stelle injiziert. Die Methode ist minimalinvasiv, gut verträglich und wird häufig bei degenerativen Erkrankungen, Verletzungen oder im Bereich der ästhetischen Medizin eingesetzt, um natürliche Heilungsprozesse zu fördern.

Dry Needling - Präzise Hilfe bei muskulären Beschwerden

Dry Needling ist eine effektive, minimalinvasive Methode zur Behandlung von muskulären Triggerpunkten. Mit einer feinen Nadel werden verspannte oder verkürzte Muskelfasern gezielt stimuliert, um Spannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.


Die Technik basiert auf evidenzbasiertem Wissen und eignet sich besonders bei myofaszialen Beschwerden, chronischen Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Dry Needling wirkt direkt auf die Muskulatur und unterstützt die Regeneration und Funktion des Gewebes.

Infiltrationstherapie – Präzise Schmerzlinderung

Die Infiltrationstherapie ist ein minimalinvasives Verfahren zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Durch die Injektion von Medikamenten, wie Lokalanästhetika oder entzündungshemmenden Wirkstoffen, direkt an die betroffene Struktur können Beschwerden schnell und effektiv gelindert werden.


Sie wird vor allem bei Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Gelenkschmerzen, Sehnenentzündungen oder Nervenreizungen, eingesetzt und ist eine gezielte Ergänzung zu konservativen Therapieansätzen.

Sportosteopathie – Ihr Partner für mehr Leistung, weniger Verletzungen und optimale Regeneration.

Die Sportosteopathie bietet ein umfassendes Konzept zur Unterstützung von Sportlern auf allen Leistungsebenen – von ambitionierten Breitensportlern bis hin zu Profis im Leistungssport. Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Regenerationsprozesse zu fördern und Verletzungen vorzubeugen oder effizient zu behandeln.


Dabei werden sportartspezifische Bewegungsmuster und Belastungen analysiert, um individuelle Schwachstellen oder Dysbalancen zu erkennen und gezielt zu korrigieren. Durch die Verbesserung der Funktion von Muskeln, Gelenken und Faszien wird nicht nur die Belastbarkeit des Körpers gesteigert, sondern auch die Effizienz von Bewegungsabläufen optimiert.


Ob zur Wettkampfvorbereitung, zur Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten oder zur Rehabilitation nach Verletzungen – die Sportosteopathie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Anforderungen von Leistungssportlern und Breitensportlern gleichermaßen berücksichtigt.

quarterArtboard 3 copy

Longevity – Gesundheit und Vitalität bis ins hohe Alter

Ein gesundes, langes Leben erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über die reine Behandlung von Beschwerden hinausgeht.


Longevity bedeutet, präventiv zu handeln, die Leistungsfähigkeit zu steigern und den natürlichen Alterungsprozess positiv zu beeinflussen. Mein Ansatz vereint fundierte Medizin, moderne Präventionsstrategien und innovative Konzepte wie Biohacking, um Ihre Gesundheit gezielt zu fördern.



Dabei spielen Ernährung, individuell abgestimmte Nahrungsergänzungsmittel, Stressmanagement und Regeneration eine zentrale Rolle. Durch die Optimierung dieser Faktoren können wir nicht nur die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch Krankheiten effektiv vorbeugen.

Egal ob Sie Ihre sportliche Leistungsfähigkeit verbessern, berufliche Herausforderungen meistern oder Ihre Lebensqualität langfristig erhalten möchten – mit meinem interdisziplinären Ansatz entwickeln wir individuelle Strategien, die auf wissenschaftlicher Basis und Ihren persönlichen Zielen beruhen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ein vitales, gesundes Leben.

Erfahren Sie mehr