Dr. med. Nadine Iwansky
Privatpraxis für Osteopathie, Sport und regenerative Medizin

Eigenbluttherapie (PRP)

Plättchenreichem Plasma (PRP)

Plättchenreiches Plasma (PRP) – Regenerative Medizin mit wissenschaftlicher Grundlage

Die Therapie mit plättchenreichem Plasma (PRP) ist ein innovativer Ansatz in der regenerativen Medizin, der auf der Nutzung körpereigener Heilungspotenziale basiert. PRP wird aus einer kleinen Menge Blut des Patienten gewonnen, das in einem speziellen Verfahren zentrifugiert wird, um eine hochkonzentrierte Lösung aus Blutplättchen (Thrombozyten) und Wachstumsfaktoren zu erhalten.


Diese körpereigenen Substanzen fördern nachweislich die Regeneration von Gewebe, lindern Entzündungen und unterstützen die Heilung von Verletzungen. Die PRP-Therapie wird vor allem bei degenerativen Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrose), Tendinopathien (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehnenbeschwerden) und muskuloskelettalen Verletzungen eingesetzt.


Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit und Sicherheit von PRP, insbesondere in der Unterstützung der Regeneration von Knorpel, Sehnen und Weichteilgewebe. Da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden, ist die Behandlung gut verträglich und birgt ein minimales Risiko für Nebenwirkungen.

Die PRP-Therapie kombiniert wissenschaftliche Evidenz mit dem Ziel einer nachhaltigen, biologischen Heilung, die den natürlichen Regenerationsprozess Ihres Körpers optimal unterstützt.

Share by: